Herzliche Einladung zum jährlichen Open Air im Kurpark Sigel, Langenbrücken.
Den Flyer zum ausdrucken oder weiterleiten finden Sie HIER.
Herzliche Einladung zum jährlichen Open Air im Kurpark Sigel, Langenbrücken.
Den Flyer zum ausdrucken oder weiterleiten finden Sie HIER.
Der Unterricht findet wöchentlich 40min lang statt. Die Kinder kommen in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
Monatliche Kursgebühren: 22,00 Euro
Der Kurs ist in vier Lernabschnitte unterteilt und geht über zwei Jahre. Für jeden Lernabschnitt ist ein Begleitbuch vorgesehen. Nach Abschluss des zweiten Jahres erhalten die Kinder den Rhythmusführerschein.
Monatliche Kursgebühren: 27,00 Euro – Bücher je Schuljahr 25,00 Euro.
Nach dreimonatigem Klassenunterricht haben die Kinder die Möglichkeit, in kleinen Gruppen verschiedene Instrumente näher kennenzulernen. Die Instrumente sind in der Schule vorhanden und werden den Kindern für die jeweilige Orientierungsphase kostenlos zur Verfügung gestellt.
Monatliche Kursgebühren: 34,00 Euro.
Das gesamte Unterrichtsangebot wird von pädagogisch erfahrenen, staatlich geprüften Musiklehrern nach dem Lehrplan des VdM (Verband deutscher Musikschulen) erteilt.
Beim erstmaligen Eintritt in die Schule entsteht eine einmalige Anmeldegebühr von 16,00 Euro.
Gerne können Sie ganz unverbindlich vorbeikommen und sich im Sekretariat informieren. Telefon 07253/870221
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 08.30h – 11.30h, Donnerstag 14.30h – 18.00h
Diese Infos finden Sie auch HIER zum Herunterladen (PDF Datei). Die entsprechenden Anmeldeformulare finden Sie unter dem Menuepunkt Aktuelles/Downloads.
In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer Grundkenntnisse der Malerei, in zeichnerischen Techniken, Drucktechniken und verschiedene Arten des plastischen Gestaltens.
Neben Bildbetrachtungen von Werken großer Meister und altersspezifischer, ganzheitlicher, spielerischer sowie individueller Heranführung an die Bildende Kunst, greifen die Teilnehmer vor allem selbst zu Pinsel, Stift, Kreide, Feder, Spachtel u.a.
Freude am künstlerischen und experimentellen Schaffen steht an erster Stelle!
Es werden Techniken mit Pastellkreiden, Kohle, Dispersions- und Temperafarben, Tuschen, Aquarellfarben angeboten. Im plastischen Bereich werden Ton, Holz, Gips, Speckstein, Ytong, Draht, Pappe u.a. Materialien verarbeitet. Themen können Handpuppen, Stabpuppenherstellung, Maskenbau sowie improvisiertes Spiel sein und vieles mehr.
Die Wünsche der Teilnehmer können berücksichtigt werden und bei schönem Wetter kann sogar im Freien gearbeitet werden. Sofern die Teilnehmer einverstanden sind, ist eine Präsentation der entstandenen Werke geplant.
Bitte Malkittel oder Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.
Altersgruppe |
7 – 13 Jahre |
Wochentag |
Mittwoch, Kursdauer: je Kurs 90min |
Uhrzeit |
14.45h – 16.15h und 16.45h – 18.15h |
Kursort |
Franz-Josef-Mone Schule, Falltorstraße 22, 76669 Bad Schönborn, UG |
Kursleitung |
Sigrid Fuchs-Ramforth, Kunsttherapeutin und Dozentin für Kunst und Gestaltung in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung. |
Gebühr |
33,00 € monatlich + einmalige Aufnahmegebühr 16,00 € |
Materialkosten |
ca. 20 € pro Halbjahr |
Anmeldung |
Musikschule Mehrklang Bad Schönborn, Marktplatz 1, 76669 Bad Schönborn, Tel.: 07253/870221Fax.: 07253/870110, e-mail Verwaltung: scheuring@jugendmusikschule.com |
Den Flyer zum ausdrucken bzw. weiterleiten finden Sie HIER. Das Anmeldeformular finden Sie HIER bzw. unter dem Menuepunkt Aktuelles/Downloads.